Neue Beiträge
#Vogel- und Futterhäuschen für die Winterfütterung #Systemisches Coaching für Bewerbung, Beruf und Karriere #High Performance. Die geheimen Karriere-Strategien für den Weg an die Spitze (Buch) #Immobilienwirtschaft – Das Haufe-Fachbuch #Einfach nachhaltig – Das DIY-Buch
vrg-verlag-ch vrg-verlag-chvrg-verlag-ch
  • Digital
  • Finanzen
  • Immobilien
  • Lifestyle
  • Regional
  • Wirtschaft
  • Wissen
Panikattacken und Angstzustände besiegen – Der Bestseller von Klaus Bernhardt
Lifestyle
  • 1686 Views
  • Lifestyle
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 

„Anzeige“

Panikattacken und Angstzustände besiegen – Der Bestseller von Klaus Bernhardt

Mutter Natur hat uns Menschen mit einer guten Portion Gutsgläubigkeit bzw. Naivität ausgestattet. Wie sonst ist es zu erklären, dass wir nicht durchdrehen. Gründe für Angst und Furcht gäbe es mehr als genug: Unfälle auf der Straße, Krankheiten, die Umwelt, Kriege Arbeitslosigkeit, Krisen usw. Dennoch leben in den meisten Ländern der Erde die Menschen mit einem relativ angenehmen Gefühl im Alltag.

Möglich wird das dadurch, dass unsere Psyche gewisse Schutzmechanismen beinhaltet. Ohne sie, wäre die Menschheit wohl sofort zugrunde gegangen. Wie sonst hätten die Völker die unzähligen Seuchen und Kriege vor tausenden Jahren durchgestanden, ohne komplett verrückt zu werden oder in permanenten Panik zu leben. Das heißt: wir alle verfügen über Mechanismen, mit denen wir die Gefahren in unserer Umwelt nicht überdramatisieren. Denn im Endeffekt liegt es an uns selbst, ob wir uns auf die glücklichen Aspekte konzentrieren oder immer nur die Risiken und Gefahren im Auge behalten.

Leider passiert es, dass diese Mechanismen nicht mehr richtig funktionieren. Dann kommt es zu Angststörungen. Sie sind gekennzeichnet durch intensive Gefühle der Angst, Phobien und möglicherweise heftigen Panikattacken. Manchmal sind sie körperlich bedingt, manchmal rein psychischer Natur. Welcher Ursache sie auch sein mögen, sie sind für Betroffene und ihr Umfeld eine immense Belastung. Angststörungen hindern Menschen daran ein normales, glückliches Leben zu führen.

Wenn Sie selbst mit innerer Unruhe oder eigenen Ängsten zu kämpfen haben, dann haben wir einen Buchtipp für Sie: „Panikattacken und andere Angststörungen loswerden: Wie die Hirnforschung hilft, Angst und Panik für immer zu besiegen“. Verfasst wurde es von Klaus Bernhardt. Es enthält wertvolle Tipps, mit denen sich fast jeder Form von Angst in den Griff bekommen lässt.

Daten zum Buch:

Autor: Klaus Bernhardt
Herausgeber : Ariston (11. September 2017)
Sprache : Deutsch
Broschiert : 208 Seiten
ISBN-10 : 3424201774
ISBN-13 : 978-3424201772

Zum Buch-Inhalt von „Panikattacken und andere Angststörungen loswerden“

Sich hin und wieder zu fürchten ist völlig normal. Stress und Probleme im Leben können dazu führen, dass uns kleinere Wellen von Zukunftsangst heimsuchen. Das ist in Ordnung, denn das Ungewisse ist für unser Gehirn ein Mysterium, mit dessen Unvorhersehbarkeit unser Instinkt nach Kontrolle nicht zurechtkommt. Solche Phasen vergehen für gewöhnlich.

Problematisch wird das alles, wenn die körperlichen Reaktionen so heftig werden, dass ein normales Leben nicht mehr möglich ist. Kennzeichnend für eine Störung ist vor allem, dass Betroffene auch in ungefährlichen Situationen stark übertrieben reagieren. Ab diesem Zeitpunkt sollten die psychischen Probleme unbedingt behandelt werden. Ansonsten könnte sich eine generalisierte Angststörung entwickeln, bei der man vor alles und jedem Furcht empfindet.

In seinem wirklich exzellenten Buch beschreibt Autor Bernhard die Ursachen solcher Panikstörungen. Er zeigt auf, wie sie sich wieder in den Griff bekommen lassen, um zu einem geordneten Alltag zurückzukehren. Der erste Schritt ist es sich in Behandlung zu einem Experten zu begeben. Dieser wird mit dem Patienten zusammen erste Maßnahmen in die Wege leiten. Eventuell auch ein paar Medikamente verschreiben. Je nach dem, welche Ursache festgestellt wird.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Dinge, die man selbst in die Hand nehmen kann. Entspannungsübungen, Yoga und Meditation helfen dabei die Gedanken wieder in den Griff zu bekommen. So lässt sich vermeiden, dass in bestimmten Situationen die Symptome in massiv übersteigerter Form auftreten.

Hervorzuheben ist an dem Buch, dass es eine solide wissenschaftliche Grundlage enthält. Dennoch erklärt es in einer Sprache, die für jeden Leser verständlich bleibt. Für Betroffene ist es ungeheuer hilfreich, dass sich viele Maßnahmen direkt nach dem Lesen in die Tat umsetzen lassen. Eine echte Hilfe für alle, die ihren Alltag wieder unbeschwert genießen möchten.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • angstörungen
  • furcht
  • panik
  • panikattacken
  • zukunftsangst
Vorheriger Beitrag Der Umzugsratgeber > Mein neues Zuhause von Andrea Bruchwitz kurz vorgestellt
Nächster Beitrag Organuhr Buch: Gesund im Einklang mit unseren natürlichen Rhythmen

Neueste Beiträge
  • Vogel- und Futterhäuschen für die Winterfütterung
  • Systemisches Coaching für Bewerbung, Beruf und Karriere
  • High Performance. Die geheimen Karriere-Strategien für den Weg an die Spitze (Buch)
  • Immobilienwirtschaft – Das Haufe-Fachbuch
  • Einfach nachhaltig – Das DIY-Buch
Kategorien
Digital Finanzen Immobilien Lifestyle Regional Wirtschaft Wissen
vrgverlag.ch bringt wöchentlich neue Beiträge und Angebote rund um Wirschaft, Politik und Lifestyle. Seien Sie immer die erste Person, die neue Insiderinformationen besitzt.

Kategorien

Digital Finanzen Immobilien Lifestyle Regional Wirtschaft Wissen

Copyright All Rights Reserved © 2022

  • Datenschutz
  • Impressum